Den Finanzierungs-Mix klug orchestrieren
Eigene Erlöse und kleine Pilotumsätze zeigen Traktion, während Zuschüsse technisches Risiko dämpfen. So steigern Sie Unabhängigkeit und bleiben fokussiert. Wichtig ist, die Roadmap so zu planen, dass Förderlogik und Kundentermine harmonieren und keine Doppel- oder Unterfinanzierung entsteht.
Den Finanzierungs-Mix klug orchestrieren
Programme wie der High-Tech Gründerfonds binden privates Kapital ein. Achten Sie auf Beihilferegeln, De-minimis-Grenzen und IP-Fragen. Schaffen Sie Transparenz zwischen Investoren und Förderstellen. Wer Meilensteine klar trennt, kann öffentliche Validierung nutzen, ohne spätere Finanzierungsrunden zu blockieren.